Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Bordmagazin 2021 erschienen

am .

Liebe Ballonfans,

coronabedingt ist unser neues Bordmagazin 2021 dieses Jahr mit etwas Verspätung erschienen. Wir haben uns erneut von den vielen positiven Rückmeldungen unserer Kunden im letzten Jahr motivieren lassen und uns mit der neunten Ausgabe unseres Bordmagazins nochmals gesteigert. Wundervolle Impressionen, traumhafte Angebote und viele Infos auf 100 Seiten rund um das Thema Ballonfahrten, Ballonerlebnisse und Heißluftballone können sich sehen lassen. Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen: Ballonfahrten, Gutscheine und unser begehrter Wandkalender mit schönen Motiven aus der Ballonfahrt.

Freuen Sie sich auf umfassende Informationen zu:

  • Klassische Ballonfahrten 
  • Alpenüberquerungen von Deutschland nach Italien 
  • Arctic Balloon Adventure in Lappland
  • Skytours Balloon Experience
  • Naturerlebnis Eifel
  • Ballonfestival Bonn
  • Be part of the team -Programm
  • Skyvents - die Sonderstarts 

Natürlich gibt es viele Hintergrundinformationen und Bilder zum schmökern und träumen. 

Das Bordmagazin erhalten unsere Kunden gratis nach der Ballonfahrt im Rahmen der traditionellen Ballönertaufe. Ihr könnt aber auch gerne Euer persönliches Exemplar heute schon kostenlos anfordern:

Zur Anforderung

Übrigens: Das Titelbild des Bordmagazins 2021 stammt von einem Gewinner des Fotowettbewerbs 2020!


Hier gibt es Leseproben::


 

Arctic Balloon Adventure 2022 - ab sofort buchbar!

am .

Liebe Polarkreis-Fans,

die Planungen sind abgeschlossen und die Vorfreude ist groß. Nach einem Jahr "Corona-Pause" werden wir im Februar 2022 zum 15. Mal Richtung Norden aufbrechen und uns zwischen Polarkreis und Nordkap einfinden, um große Abenteuer zu erleben.

Ballonfahrten unter arktischen Bedingungen, Safaris mit Snowmobilen und Hundeschlitten, Schneeschuhwandern und unser legendäres Arctic-BBQ. Wir werden das Eishotel, und den Elfenpark besuchen und einfach viel Spaß mit Euch haben

Auch haben wir diesmal wieder unsere Miniexpedition zum Nordkap für die besonders Ausdauernden unter Euch im Angebot.. 

Lasst Euch ausführlich beraten und freut Euch auf unser Abenteuer im winterlichen Lappland!

 

mehr Infos


Alle Informationen zum Abenteuer am Polarkreis:

Unser Angebot ...

1. Jubiläumsangebot  Arctic LongWeekend 2026 (Do-Mo)
  • 29. Januar bis 2. Februar 2026 mit Eigenanreise

statt 1.750,- Euro  ab 1.650,-  Euro

Onlinebuchung

  • 29. Januar bis 2. Februar 2026 mit Fluganreise (DUS-KTT)

statt 2.250,- Euro  ab 2.150,-  Euro

Onlinebuchung


2. Jubiläumsangebot  Arctic BalloonWeek 2026 (Sa-Sa)
  • 31. Januar bis 7. Februar 2026 mit Eigenanreise

statt 3.000,- Euro  ab 2.875,-  Euro

Onlinebuchung

  • 31. Januar bis 7. Februar 2026 mit Fluganreise (DUS-KTT)

statt 3.500,- Euro  ab 3.375,-  Euro

Onlinebuchung


3. Jubiläumsangebot  Arctic 10 Days 2026 (Do-Sa-Sa)
  • 29. Januar bis 7. Februar 2026 mit Eigenanreise

statt 3.650,- Euro  ab 3.490,-  Euro

Onlinebuchung

  • 29. Januar bis 7. Februar 2026 mit Fluganreise (DUS-KTT)

statt 4.150,- Euro  ab 3.990,-  Euro

Onlinebuchung


Während der Arctic BalloonWeek und den Arctic 10 Days haben Sie die Möglichkeit, an unserer

Miniexpedition zum Nordkap

teilzunehmen!*

* Mindestteilnehmerzahl erforderlich

Unsere Leistungen ...

  • "be part of the team" - Programm mit Ballonfahrten und Freizeitaktivitäten
  • Eigenanreise oder Fluganreise DUS nach Kittilä (FIN) und Transfer nach Levi, Abflug FRA und MUC optional
  • arktische Thermo-Kleidung zur Ausleihe
  • alle Transfers vor Ort und deutschsprachige Betreuung
  • Hotelübernachtung ***-Sterne im DZ mit Halbpension, EZ optional
  • Arctic LongWeekend inklusiv: 4 Übernachtungen, eine Ballonfahrt* + Besuch im Eishotel + Schneeschuhwanderung
  • Arctic BalloonWeek inklusiv: 7 Übernachtungen, zwei Ballonfahrten* + Rentierschlittenfahrt + Besuch im Eishotel + Schneeschuhwanderung
  • Arctic 10 Days inklusiv: 9 Übernachtungen, drei Ballonfahrten* + Rentierschlittenfahrt + Besuch im Eishotel +  Schneeschuhwanderung
  • Immer inklusive: unser Polarlicht-Alarm
  • Optional: Weitere Ballonfahrten, geführte Snowmobilsafari, Ice-Karting, Hundeschlittenfahrt, Dinner im Eishotel, Snow-Biking, Skilaufen, Miniexpedition zum Nordkap*, Horsetrekking u.v.m.

*Die Durchführung von Ballonfahrten und der Miniexpedition zum Nordkap ist wetterabhängig. Deshalb kann es zu Verschiebungen gegenüber dem geplanten Reiseverlauf kommen. Fallen Ballonfahrten wetterbedingt aus und können nicht nachgeholt werden, bieten wir alternative Freizeitaktivitäten an (Snowmobilsafari, Rentierschlittenfahrt, Horsetrekking u.a.). Für die Miniexpedition zum Nordkap ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Be part of the team ...

Sie sind nicht nur Teil der Ballonteams, sondern vor allem unsere Gäste - ohne wenn und aber und natürlich mit allen Annehmlichkeiten

Sie werden

  • sensationelle Ballonfahrten erleben über die einzigartigen Landschaften zwischen Polarkreis und Nordkap mit Beobachtungen von Elchen, Schneehühnern und Rentieren in freier Wildbahn,
  • den kompletten Tagesablauf unserer Ballonteams verfolgen vom gemeinsamen Frühstück und Briefing bis zur Bergung der Ballone mit den Snowmobilen aus unwegbarem Landegelände,
  • an unserem unglaublichen Rahmenprogramm teilnehmen mit Hundeschlittenfahrt, Snowmobilsafari, Schneeschuhwanderung, Horsetrekking, Skilaufen, Besuch im Eishotel u.v.m. (teilweise gegen Gebühr/Zahlung vor Ort)
  • gemeinsam mit uns das wundervolle Polarlicht beobachten, das für den kommenden Winter als besonders intensiv vorhergesagt wird - Polarlicht-Alarm inklusive!

Natürlich verbleibt Ihnen ausreichend Freiraum für Ausflüge und eigene Unternehmungen in der Region.

 Beratung und Buchung: 0221 / 35 55 60

Info-Download

Wetter und Kleidung ...

Die Temperaturen, die uns im Februar am Polarkreis erwarten, liegen bei etwa -10° bis -25° C. Tiefere Temperaturen sind eher selten, können aber vorkommen. Es handelt sich um eine sehr trockene Kälte, die mit der entsprechenden Kleidung gut auszuhalten ist. Bei den Ballonfahrten haben wir keinen Fahrtwind im Ballon, die Sonne scheint und der Brenner strahlt ordentlich Wärme ab. Wir wollen damit sagen: nicht so dramatisch, wie´s klingt!

Es reichen uns über den Tag durchaus:

  • gute Wintersportkleidung und -unterwäsche,
  • Wollsocken und warme Schuhe,
  • Kopfbedeckung,
  • Handschuhe und
  • die obligatorische Sonnenbrille.

Jeder Teilnehmer erhält von uns Thermokleidung: Thermo-Overall, Thermo-Boots, Sturmhaube und Fäustlinge!

Anforderungen an die Gesundheit ...

Unser "Be part of the team"-Programm ist so angelegt, dass jeder Wintersport- und Ballonsportfan teilnehmen kann, der mit Temperaturen von unter -10° C zurechtkommt, die wir ja auch in den Alpen immer wieder haben. Daneben bestehen keine besonderen Anforderungen an die körperliche Fitness über die "normalen" Anforderungen an Ballongäste hinaus. Auch gibt es keine Altersbeschränkung.

Die Uhren gehen in Lappland ohnehin "etwas langsamer". Die Hektik, die wir aus unserem schnelllebigen Alltag kennen, lassen für unser Abenteuer einfach in Deutschland zurück. An jedem Tag können Sie von Neuem entscheiden, ob Sie an den Ballonfahrten und dem Rahmenprogramm teilnehmen oder sich vielleicht mal eine Auszeit in der Sauna gönnen und einfach die wunderbare Welt in Weiß bei einem Spaziergang genießen.

Wenn Sie Bedenken haben, sprechen Sie uns gerne an! Im Zweifelsfall sollten Sie im Vorfeld Ihren Arzt zu dem Vorhaben konsultieren.

 Beratung und Buchung: 0221 / 35 55 60

Info-Download

Unser Hotel in Levi ...

Unsere Gäste übernachten seit Jahren im Lappland Hotel "Sirkantähti". So wird es auch 2026 wieder sein. Freuen Sie sich darauf. Das Sirkantäthi ist eines der landestypischen ***-Hotels in Levi.

No images found.

Absage Ballonfestival Bonn 2021

am .

Liebe Fans des Ballonfestival Bonn,

bis zuletzt haben wir überlegt und gehofft. Aber die nach wie vor unsichere Infektionslage lässt und keine Wahl. Wir verschieben das 13. Ballonfestival Bonn in den Juni des nächsten Jahres. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir möchten das Ballonfestival aber mit Ihnen unbeschwert und angemessen feiern. Und das ist in diesem Jahr einfach noch nicht möglich.

Es gibt aber auch gute Nachrichten; denn der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest:

13. Ballonfestival Bonn

10. bis 12. Juni 2022

Alle Gutscheine für die Ballonfahrten behalten natürlich ihre Gültigkeit und können im nächsten Jahr eingelöst werden. Außerdem gibt es Ersatztermine noch in diesem Jahr für alle, die nicht solange warten möchten. Infos unter 0221 / 35 55 60.

Liebe Grüße und bleiben sie gesund!

Ihr Festival-Team von Skytours Ballooning

 

Start in den Vorfrühling

am .

Liebe Ballonfreunde,

nach Wochen des Wartens sind wir mit viel Vorfreude bei wundervollem Sonnenschein und moderatem Wind an den ersten Märztagen in die diesjährige Vorsaison gestartet; zunächst mit den exklusiven Ballonfahrten im Ballon für 2. Für die nächsten Tage planen wir weitere Ballonfahrten und tun dies vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Entwicklungen natürlich mit aller gebotenen Vorsicht.

Bei unseren Ballonfahrten im Ballon für 2 sind lediglich 2 Mitfahrer mit dem Piloten an Bord und das ist natürlich ein besonders exklusives und individuelles Erlebnis für unsere Gäste. Für diese außergewöhnlichen Ballonfahrten haben wir 3 Heißluftballone in unserer Flotte.

Unser Hygienekonzept, auf dessen Einhaltung wir bei den Ballonfahrten ein besonderes Augenmerk haben, hat sich schon seit fast einem Jahr bei allen Ballonfahrten bewährt und „fährt stets mit“.

Onlinebuchung

 

BFB 2021- mehr Teams

am .

Liebe Ballonfestival-Fans,

hier die nächste Vorstellungsrunde. Das große Interesse der Ballonteams an unserem 13. Ballonfestival Bonn vom 11. bis 13. Juni 2021 macht uns sehr stolz.

Wir freuen uns auf

  • Olaf Maus mit D-OABB "Römische Weinstraße",
  • Michael Wendemuth mit D-OIFW "IDEAL Fensterbau Weinstock",
  • Balthasar Wicki aus der Schweiz mit HB-QWP "Wicki,
  • Julian Brüggenkamp mit D-OATC "DFS Deutsche Flugsicherung",
  • Ulrich Zadach mit D-ONOW "ADAC Wolkenmobil" und
  • Oliver Baldsiefen mit D-OOWO "Wetteronline".

 

Sommersaison - New Arrivals

am .

Liebe Heißluftballonfans,

heute haben wir eine wichtige Lieferung erhalten: ein neuer Heißluftballon aus dem Hause Kubicek, mit dem wir die Kapazitäten unserer Ballonflotte nochmal deutlich vergrößern und sie für die Sommersaison 2021 ertüchtigen. Wir freuen uns schon auf tolle Ballonfahrten mit dem Neuen.

Für die Kenner unter Euch: Ballonhülle Typ BB113P, Ballonkorb Typ K65TTA mit IGNIS Vierfachbrenner und Gaszylinder Typ KB97

 

BFB 2021- die ersten Teams

am .

Liebe Fans des Ballonfestival Bonn,

die Einladungen an die Ballonteams waren kaum versendet, schon kamen die ersten Anmeldungen für die begehrten 30 Plätze, die wir vergeben können. Das Ballonfestival Bonn findet vom 11. bis 13. Juni 2021 in der Rheinaue statt.

Wir freuen uns besonders, weil das Festival bekanntlich 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist und wir die vielen Teilnehmer, Besucher und Fans auf 2021 vertrösten mussten.

Wir stellen Euch hier die ersten Ballonteams vor und freuen uns auf

  • Dieter Stump mit D-OAPO "Apollo",
  • Alfred Caspers mit D-OCVT "Caritas",
  • Swen Gaudlitz mit D-OGQT "natürlich Thüringen",
  • Carlo Stump mit D-OHFQ "Haaner Felsenquelle",
  • Dirk Howein mit D-OWPG "WPG Gas und Wärme" und
  • John Boon aus den Niederlanden mit PH-JWG "Hansen Evenementen".

No images found.

 

Die Neuen im Fuhrpark

am .

Liebe Ballonfreunde,

die Planungen für die Sommersaison 2021 laufen inzwischen auf Hochtouren. Wir haben unsere drei neuen Allradbusse übernommen, die ab sofort unseren Fuhrpark wunderbar ergänzen und freuen uns auf die Partnerschaft mit MAN.

Die Fahrzeuge vom Typ TGE 3.180 wurden mit einem Offroadfahrwerk von Seikel und AT-Bereifung von BFGoodrich auf ihre schwierigen Aufgaben im Gelände vorbereitet.

Das robuste Allradsystem des TGE verteilt die Traktion innerhalb von Millisekunden je nach Anforderung auf Vorder- und Hinterachse und überzeugt so im Gelände und im Anhängerbetrieb. Und die elektronisch zuschaltbare Differentialsperre an der Hinterachse sorgt für noch mehr Traktion, wenn sie gebraucht wird.

 

Ballonfrühling 2021

am .

Liebe Ballonfreunde,

der frühe Vogel den Wurm. Ballonfrühling 2021! Ab sofort sind unsere traditionellen Ballonfahrten zum Start in die Sommersaison 2021 buchbar. Wir starten mit bis zu 5 Heißluftballonen gleichzeitig an ausgewählten Terminen und Startplätzen in NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Wegen der großen Nachfrage ist unser Startplatz Bonn diesmal mit zwei Terminen vertreten.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig den Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt. Bei den Sonderstarts zum Ballonfrühling steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Sonderstarts Ballonfrühling 2021 zum Aktionspreis buchen und den Termin reservieren:

02. bis 05. April 2021 Köln ausgebucht

09. bis 11. April 2021 Bonn  ausgebucht

16. bis 18. April 2021 Hattingen ausgebucht
16. bis 18. April 2021 Speyer ausgebucht

23. bis 25. April 2021 Bonn ausgebucht

30. April bis 2. Mai 2021 Steinbach im Taunus ausgebucht
30. April bis 2. Mai 2021 Neuss ausgebucht

Ihr Wunschstartplatz ist nicht dabei?

Dann starten Sie doch einfach ab April von einem unserer über 100 Startplätzen zum Klassiktarif!

mehr Infos

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag um ca. 13.00 Uhr. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern.

 

Neue Ballone 2021

am .

Liebe Heißluftballonfans,

heute schon an morgen denken. Die Planungen für die Sommersaison 2021, die im April beginnt, laufen bereits auf Hochtouren. Zur Erweiterung unserer Kapazitäten ergänzen wir unsere Ballonflotte ab April um zwei weitere XXL-Passagierballone. Dafür konnten wir zwei großartige Werbepartner gewinnen. Lasst Euch überraschen!


D-OOLA

ein Heißluftballon von Schroeder fire balloons


D-OOSO

ein Heißluftballon von BALÓNY KUBÍČEK


Die beiden neuen Heißluftballone ergänzen unsere ohnehin große und moderne Ballonflotte auf wunderbare Weise. Als einziges Ballonunternehmen in Deutschland verfügen wir über Ballone aller Größenkategorien. Für jeden Mitfahrer ist das Passende dabei. 2021 werden mehr als 15.000 Gäste eine wundervolle Ballonfahrt mit uns erleben können. Wir freuen uns drauf.

 

Wertgutscheine ab 10 Euro

am .

Liebe Ballonfans,

unsere Wertgutscheine mit festen Beträgen ergänzen unser Angebot für alle, die ein begrenztes Budget haben oder den Gutschein sofort in Händen halten wollen.

  • als pdf-Dokument zum Selberdrucken
  • mit paypal zahlen und direkt nach Erhalt einlösen
  • für alle Ballonfahrten, Abenteuer und Reisen bei Skytours Erlebnisse einsetzbar
  • 3 Jahre gültig und frei übertragbar
  • bei jeder Einlösung nur ein Wertgutschein einsetzbar

 

So geht´s: Geben Sie den Gutschein-Code bei der späteren Buchung einer Ballonfahrt, einer Reise oder einem Abenteuer im Bestellvorgang einfach ein. Der Gutscheinbetrag wird automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Nicht verbrauchtes Guthaben bleibt erhalten und kann später eingesetzt werden. Es kann bei jeder Einlösung immer nur ein Wertgutschein eingesetzt werden.

Onlinebestellung Wertgutschein

 

Möchten Sie lieber statt eines Wertgutscheins direkt die Ballonfahrt buchen und verschenken? Dann schauen Sie doch auf unserer aktuellen Sparaktion vorbei:

 

 Große Jubiläumsaktion

 

Jubiläumsaktion

 

Ballonfestival Bonn 2021

am .

13. Ballonfestival Bonn 2021

Liebe Freunde des Ballonfestival Bonn,

das Jahr 2020 war nicht einfach. Zunächst ist das 12. Ballonfestival Bonn im Juni der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen und dann mussten wir auch den Ersatztermin im Oktober wetterbedingt streichen. Wir haben viel Verständnis und Zuspruch in dieser schwierigen Zeit erhalten. Vielen herzlichen Dank dafür.

Aber lasst uns jetzt optimistisch in die Zukunft schauen. Der Termin für 2021 steht fest und die Vorbereitungen sind angelaufen. Wir freuen uns sehr auf das

in der Rheinaue. Fast alle Ballonteams aus 2020 haben sich erneut angemeldet und das Teilnehmerfeld füllt sich weiter. Insgesamt werden 30 Teams aus Deutschland, Belgien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden im Juni den Himmel über Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit bunten Farben füllen.

Die Ballonfahrten beim Festival sind ab sofort buchbar und eigenen sich auch als wundervolles Geschenk zu Weihnachten.

Onlinebuchung

mehr Infos

 

Fotowettbewerb 2020

am .

Liebe Fotofans,

wir suchen das Titelbild für das nächste Bordmagazin. Über die Sommersaison 2020 haben wir wieder eine Vielzahl von Einsendungen für unseren Fotowettbewerb erhalten. Bilder, die vor, während und nach einer Ballonfahrt mit einem unserer Heißluftballone entstanden sind. Mitfahrer haben sich beteiligt; aber auch Dritte, denen wir mehr oder weniger zufällig "vor die Linse gefahren " sind.

Die besten Einsendungen stellen wir hier zur Wahl und hoffen wieder auf eine rege Beteiligung bei der Abstimmung.


Diese Bilder stehen aktuell zur Wahl:


Eines der fünf am höchsten gevoteten Bildern werden wir auf den Titel des neuen Bordmagazins nehmen.

Wir haben uns über jede Einsendung gefreut. An der Stelle deshalb nochmal ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben. Nicht jedes Bild hatte die Auflösung oder das Format, um es auf die Titelseite unseres Bordmagazins 2020 zu schaffen. Es waren aber viele tolle Schnappschüsse dabei. In jedem Fall hat es sich für die Einsender gelohnt. Denn wir haben entschieden, unabhängig von den ausgelobten Gewinnen jedem Einsender einen unserer schönen Bildkalender 2021 als Dankeschön zukommen zu lassen.

 

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos