Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Startplatz Kamp-Lintfort

am .

Liebe Ballonfreunde am Niederrhein,

viele Jahre sind wir auf dem Flugplatz in Kamp-Lintfort mit unseren Heißluftballonen gestartet und haben von dort aus tolle Ballonfahrten am Niederrhein mit unseren Gästen erlebt. 2020 war die Hochschulstadt dann Ausrichter der Landesgartenschau NRW. Und nun - 2023 - ist es soweit. Ab sofort starten wir regelmäßig mit unseren Heißluftballonen mitten in der Stadt auf dem Gelände des Zechenparks, der im Rahmen der LGS zu einem Naherholungsgebiert mitten in der Stadt geworden ist.

Wir freuen uns sehr über diesen wundervollen Startplatz und sagen herzlichen Dank an die Veranwortlichen der Stadt Kamp-Lintfort, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglichen.

 

Hier der Blick zurück auf den Zechenpark und die Stadt nach dem Start mit dem Heißluftballon:

Ballonstartplatz Zechenpark in Kamp Lintfort

 

BFB 2023 - Herzlichen Dank!

am .

 14. Ballonfestival Bonn 2023

3 Tage mit über 25.000 Besuchern, über 700 Gästen in den Körben und 36 teilnehmenden Ballonteams

Dankeschön

Wir möchten uns bei allen Besuchern, Teilnehmern und Sponsoren, bei Piloten, Helfern und nicht zuletzt natürlich unseren Mitfahrern in den Ballonen sehr herzlich bedanken.

Ballonfahrten und Ballonglühen

Die Wettersituation war 2023 super, aber auch nicht ganz einfach - der böige Ostwind halt. Drei traumhafte Morgenfahrten bei besten Windbedingungen und zwei spektakuläre Abendfahrten mit später Windabnahme und flotter Geschwindigkeit sind uns gelungen.Einfach sensationell.

Über 700 Mitfahrer haben die Ballonfahrten in den Heißluftballonen genossen. Für die ausgefalle Ballonfahrt am Sonntag Abend werden in den nächsten Wochen Ersatztermine gestellt.

Beim Ballonglühen am Sonntag Abend war die Naturtribüne in der Rheinaue proppenvoll. Viele Besucher hatten sich schon frühzeitig einen Platz gesichert und haben sich von den Vorführungen der Modellballone und den Manövern des Luftschiffes die Zeit bis zum Nightglow vertreiben lassen.

Familienfest

Das Familienfest auf der Eventfläche war an zwei Tagen toll besucht. Die Mitmachaktionen wie die Laufbälle in unserer Zorbing-Area, der Ballon am Kran, der Hochseilklettergarten und auch das Bungee-Trampolin wurden ausgiebig genutzt, aber auch die neuen Attraktionen fanden viele kleine und große Fans.

Ballonfestival 2024 - save the date

Ja, wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit dem 15. Ballonfestival Bonn. Diejenigen, die 2023 kein Ballonfahrt-Ticket ergattern konnten, brauchen nicht traurig sein. Ab sofort können Ballonfahrten für das nächste Jahr gebucht werden:

Onlinebuchung

 Ballonstart Ballonfestival Bionn

 

Start in Sicht

am .

 14. Ballonfestival Bonn 2023

Liebe Ballonfestival-Fans,

in 3 Tagen ist es soweit. Am Donnerstag starten wir mit einem Softopening ins Festivalwochenende. Der erste Start ist mit 10 Heissluftballonen geplant und lange ausgebucht. Am Freitag um 19.00 Uhr wird dann Frau OB Dörner das 14. Ballonfestival 2023 in der Rheinaue mit einem Start der 40 gemeldeten Heißluftballone feierlich eröffnen.

Wir freuen uns, dass wir für die Moderation der Veranstaltung am Samstag Abend Sebastian Tittelbach vom WDR gewinnen konnten. Er wird die Ballonstarts, die Vorführungen von begehbarer Ballonhülle und der Modellballone und das Ballonglühen mit vielen Informationen begleiten. 

Für den Sonntag sind noch wenige Plätze für die Ballonfahrten verfügbar. Nicht mehr lange überlegen, wenn Ihr dabei sein wollt:

Onlinebuchung

mehr Infos

Teilnehmende Ballonteams (Teil 3):

 

Nur noch zwei Wochen

am .

 14. Ballonfestival Bonn 2023

Liebe Ballonfestival-Fans,

das Teilnehmerfeld ist mit 40 Ballonterams gut gefüllt und die letzten Vorbereitungen laufen. Heute nochmal Besichtigung der Rheinaue mit Vertretern der Stadt Bonn. Die Startwiese in in gewohnt gutem Zustand. Aber die Fläche für unser Familienfest hat durch den Regen bei Rhein in Flammen doch sehr gelitten, sodass wir auf den letzten Drücker noch einige Umplanungen vornehmen müssen. Keine Sorge: das kriegen wir natürlich rechtzeitig hin 

Einige wenige Plätze für die Ballonfahrten sind noch verfügbar. Nicht mehr lange überlegen, wenn Ihr dabei sein wollt:

Onlinebuchung

mehr Infos

Teilnehmende Ballonteams (Teil 2):

 

Download-Zone aktualisiert

am .

Liebe Fans umfassender Balloninfos,

unser Bordmagazin 2023 steht kurz vor der Veröffentlichung. Nur noch wenige Tage Geduld. Heute haben wir schon die Infos in unserer Download-Zone auf den neuesten Stand gebracht. Ihr findet dort alle Informationen im pdf-Format  rund um die Ballonfahrten, Abenteuer und Reisen als Auszüge aus unserem neuen Bordmagazin:

  • Klassische Ballonfahrten
  • Alpenüberquerungen
  • Arctic Balloon Adventure in Lappland (FI)
  • Be part of the team
  • Blauer Himmel - Grüne Hölle
  • Erlebnisreise Barcelona und Vic zum Mercat del ram balloon trophy (E)
  • Erlebnisreise Metz und Chambley zum Grand Est Mondila Air Balloons (F)
  • Erlebnis-Wochenende WIM Warsteiner Internationale Montgolfiade
  • Naturpark-Erlebnis

Hier geht es zur ...  Download-Zone

Viel Spaß beim Lesen.

 

Helfer beim Ballonfestival

am .

Helfer beim Ballonfestival

Unser Ballonfestival in der Bonner Rheinaue gehört seit Jahren zu den größten Ballonsport-Veranstaltungen in Deutschland. 40 Ballonteams sind im Juni dabei. Und für die Besucher gibt es viel zu sehen und zu erleben. Damit alles klappt, sind viele Hände erforderlich. Auch dieses Jahr sind Helfer, die unser Orga-Team unterstützen, sehr willkommen.

Werde Volunteer beim BFB!

Was bekommst Du (außer Ruhm und Ehre)?

  • Volunteer-Shirt und Cap
  • Verpflegung für denTag
  • Ballonfahrt am Kran
  • Blick hinter die Kulissen
  • Aufwandsentschädigung
  • toller Tag in einem tollen Team

Für alle Volunteers, die an allen Tagen von Freitag bis Sonntag dabei sind, gibt es ontop eine Ballonfahrt in den Sonnenaufgang am Wochenende nach dem Ballonfestival. Wenn Du mehrere Tage dabei bist und von außerhalb kommst, bitte Übernachtungsmöglichkeit anfragen.

Was gibt es zu tun?

  • Aufbau der Eventlocation am Freitag ab 9.00 Uhr
  • Abbau der Eventlocation am Sonntag ab 20.00 Uhr
  • Module beim Familienfest betreuen (Samstag und/oder Sonntag)
    • Ballon am Kran
    • Dschungelparcour
    • Klettergarten
    • Bungeetrampolin
    • Entenangeln
    • Zorbing
    • Poolrolle
    • Begehbare Ballonhülle
  • Betreuung der Ballonteams
  • Betreuung der Ballongäste
  • Technischer Support (Samstag und Sonntag)
  • Verkehrslenkung und Ordnungsdienst auf der Fläche
  • Unterstützung beim Ballonglühen
  • Assistenz Orgaleitung

Interessiert und mindestens 16 Jahre alt? Dann bitte gerne als Volunteer bewerben: Info-Telefon 0221 35 55 60 oder direkt Kurzbewerbung an Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

BFB auf der Zielgeraden

am .

 14. Ballonfestival Bonn 2023

Liebe Freunde des Ballonfestival Bonn,

die Planungen für unser Ballonfestival Bonn 2023 sind auf die Zielgerade eingebogen. In zwei Monaten ist es endlich soweit. Das Teilnehmerfeld ist üppig gefüllt. Wir erwarten 40 Ballonteams und 1 Luftschiffteam in der Bonner Rheinaue. Und für das Familienfest am Samstag und Sonntag haben wir einige wunderbare Überraschungen vorbereitet.

Onlinebuchung

mehr Infos

Teilnehmende Ballonteams (Teil 1):

 

Herzlichen Dank!

am .

Liebe Ballonfans,

wir wünschen Euch und allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023 mit Gesundheit und Erfolg und sagen herzlichen Dank für das Vertrauen.

Auch in 2022 haben wir trotz der bis weit in die Sommersaison noch herrschenden, coronabedingten Einschränkungen mit unseren Gästen über 400 herrliche Ballonfahrten genossen. Und das, obwohl das Wetter in diesem Jahr zeitweise Stabilität und Konstanz hat vermissen lassen.

Unsere besonderen Veranstaltungen und Reisen wie das Ballonabenteuer am Polarkreis im Februar, die traditionelle Erlebnisreise zur Balloon Trophy in Barcelona im April und unser Ballonfestival in Bonn im Juni konnten 2022 endlich wieder stattfinden. Wir freuen uns deshalb auf noch mehr Reisen und Abenteuer im kommenden Jahr. Portugal und Frankreich stehen zusätzlich auf dem Programm.

Die Wintersaison 2022/23 hat begonnen und die erste wundervolle Alpenüberquerung nach Italien konnten wir bereits erleben. Wir hoffen natürlich für die nächste Zeit auf einige kalte, frostige Tage, die uns oft tolle Ballonfahrten mit traumhaften Weitsichten bescheren. Die Ballone stehen für unsere Winterfahrten und Winterabenteuer bereit: "Feuer und Eis", Alpenüberquerungen und unser Ballonabenteuer in der verschneiten Wildnis Lapplands.

Auch sind die Planungen für die Sommersaison 2023 schon angelaufen. Wir haben einige Highlights vorbereitet und informieren an dieser Stelle zeitnah.

Glück ab, gut Land!

Euer Hans-Joachim Häuser und das Skytours-Team

 

Alpenüberquerung im November

am .

Liebe Fans sensationeller Ballonfahrten,

am 27. November 2022 haben wir die Alpen spektakulär überquert. Mit drei unserer größten Heißluftballone und über 30 Mitfahrern sind wir am Chiemsee in den frühen Morgenstunden gestartet und haben bei besten Bedingungen die Kitzbühler Alpen und die Dolomiten überfahren. In der Poebene sind wir nach mehr als 4 Stunden bei Zoppola vom Bauern, auf dessen Grundstück wir gelandet sind, mit Prosecco und einem improvisierten Buffet freundlich empfangen worden.

  • Maximale Fahrthöhe: 19.000 ft
  • Maximale Geschwindigkeit: 48 Kt
  • Fahrtstrecke: 220 Km

Mehr Infos

Onlinebuchung

 

Last Call Lappland 2023

am .

Liebe Ballonfans,

unser Arctic Balloon Adventure 2023 in Lappland ist fast ausgebucht. Es sind nur noch

3 Plätze

für BalloonWeek / Arctic 10 Days

verfügbar

Also nicht mehr lange zögern, sondern schnell zugreifen und das Winterabenteuer in Lappland sichern!

Traumhafte Ballonfahrten, spannende Huskytouren, rasante Snowmobilfahrten, tolle Schneeschuhwanderungen, Skilaufen satt und alles im wundervollen Pulverschnee Lapplands - das ist unser jährliches Ballonabenteuer am Polarkreis.

Im Februar 2023 sind wir zum 16. Mal im hohen Norden. Das finnische Levi ist unser Ziel, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, dem Arctic Circle. Hier liegt das größte und modernste Wintersportzentrum Finnlands.

mehr Infos

Onlinebuchung

 

 

Gratis-Geschenkpaket sichern

am .

Liebe Ballonfreunde,

Weihnachtszeit ist Geschenke-Zeit. Aus diesem Grund gibt es ab sofort und solange der Vorrat reicht zu jeder Bestellung eines Gutscheins oder Buchung einer Reise unser Gratis-Geschenkpaket im Wert von 18,70 Euro on top:

  • personalisierte Gutscheine in Urkundenform
  • schöne Geschenkmappe
  • aktuelles Bordmagazin "Glück ab, gut Land"
  • Bildkalender 2023 DIN A5

statt 18,70 jetzt  gratis*

* gratis zu jeder Gutscheinbestellung, ausgenommen Bestellung von  Online-Wertgutscheinen

Aktion "Träume schenken"

 

 

Bildkalender 2023 - jetzt bestellen!

am .

Liebe Ballonfreunde,

es ist soweit: unser Wandkalender 2023 ist frisch aus dem Druck, im DIN A3-Format mit 13 tollen Bildern aus der Welt der Ballonfahrt! Der Kalender eignet sich mit und ohne Ballonfahrt-Ticket als stimmungsvolles Weihnachtgeschenk.

Aktionspreis

statt 19,90  nur 14,90 Euro*

Onlinebestellung

*inkl. MwSt., Verpackung und Versand

Onlinebestellung

 

Alpenüberquerungen 2022/23

am .

Liebe Ballonfans,

der Winter kann kommen. Wir sind gut vorbereitet. Die Planungen für unsere Alpenüberquerungen, mit denen wir traditionell ab Oktober in die Wintersaison starten, sind abgeschlossen. Die Luftfahrtkarten für Österreich und Italien sind aktualisiert und ausreichend Sauerstoff bevorratet.

Die Ballonfahrt von Deutschland nach Italien ist eines der spektakulärsten Erlebnisse im Heißluftballon. Wir überqueren die Alpen in einer Höhe von rund 5.000 Metern und erreichen dabei Geschwindigkeiten von 100 Km/h und mehr. Nie war die Zeit besser, um sich einen der begehrten Plätze für dieses Abenteuer zu sichern. Unser Jubiläumsangebot.“20 Jahre Träume schenken“ gilt noch kurze Zeit.

 

Es kann losgehen. Genug geträumt, jetzt wird erlebt!

mehr Infos

Onlinebuchung

  

 

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos