Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

5. Ballonfestival Bonn 2013

am .

Eine tolle Veranstaltung ist viel zu schnell vorüber gegangen. Traumhafte Ballonfahrten über die Stadt, das Rheintal und das Siebengebirge haben wir erlebt, zwei Tage Familienfest mit vielen Aktionen und Attraktionen und ein stimmungsvolles Ballonglühen. Über 20 Ballonteams haben mitgewirkt. Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren und natürlcih an alle Besucher. Wir freuen uns jetzt schon auf das 6. Ballonfestival im Juni 2014.

alle Fotos: © Sascha Tiemann

Revierpark DO-Wischlingen

am .

Wir erweitern ständig unsere Auswahl an interessanten Startplätzen. Neu ist ab Juni 2013 der

Ballonstartplatz im Revierpark Dortmund-Wischlingen,

den wir im Rahmen des Parkfestes am 20. und 21. Juli 2013 offiziell der Öffentlichkeit präsentieren möchten. An beiden Tagen werden Besucher Gelegenheit haben, ab ca. 18.00 Uhr eine Heißluftballonhülle von innen zu besichtigen, unsere sogenannte "begehbare Ballonhülle". Außerdem gibt es eine Menge Informationen rund um das Ballonfahren im Ruhrgebiet. Im Anschluß werden unsere Heißluftballone gegen 20.00 Uhr zur Ballonfahrt über das Revier in die Lüfte gehen. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.

Zur Eröffnung des neuen Ballonstartplatzes in Dortmund bieten wir nur bis Ende Juli die Ballonfahrten vom Revierpark aus zu unserem

Aktionspreis 175 Euro

pro Person an. Sie sparen 20 Euro gegenüber dem Einzelticket im Klassiktarif.

 

 

Unser Neuer: D-OOFR "Fritt"

am .

Nach 3 Monaten Bauzeit ist er fertiggestellt und die Abnahme durch das Luftfahrtbundesamt ist erfolgt: der neue Fritt-Heißluftballon! Mit einem Hüllenvolumen von über 8.500 m³ und einer Höhe von über 40 Metern ist er einer der größten jemals in Deutschland produzierten Heißluftballone.

Der Fritt-Ballon, der für 12 Mitfahrer zugelassen ist, verstärkt unsere Ballonflotte am Standort Köln und wird an unseren Startplätzen in NRW eingesetzt. Daneben sind eine Vielzahl von Sonderstarts in ganz Deutschland mit Kunden der Marke Fritt geplant.

Wir freuen uns, dass wir mit der Krüger-Gruppe in Bergisch Gladbach einen weiteren tollen Partner für das Thema Ballonfahrten begeistern konnten.

Ballonstarts beim Fliegerfest

am .

Auch in diesem Jahr sind wir mit unseren Heißluftballonen zu Gast beim Fliegerfest Kornwestheim auf dem Flugplatz Pattonville und freuen uns auf traumhafte Ballonfahrten.

Die Morgenfahrten starten kurz nach Sonnenaufgang gegen 6.00 Uhr in der Frühe. Zu den Abendfahrten starten die Heißluftballone täglich gegen 18.00 Uhr auf dem Flugplatzgelände.

Die Ballonfahrten sind zu unserem Klassiktarif buchbar! Bitte Wunschtermin bei der Buchung angeben.

Achtung:   Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Deshalb bitte nicht allzu lange zögern, damit es klappt!

Heimvorteil-Aktion 2013

am .

Wir sind 2013 erneut Heimvorteil-Partner! Mit dem Heimvorteil erhalten Kunden von

  • RheinEnergie AG, Köln
  • SWB Energie und Wasser, Bonn
  • Stadtwerke Lohmar
  • Belkaw, Bergisch Gladbach

mehrmals im Jahr das Gutscheinheft mit attraktiven Gutscheinen aus den Bereichen Sport, Unterhaltung und Kultur und können sich das ganze Jahr auf zahlreiche Vergünstigungen, tolle Gewinnspiele und viele außergewöhnliche Erlebnisse freuen. 

Nutzen Sie den Heimvorteil bei der Buchung einer Ballonfahrt in Köln, Bonn, im Bergischen Land und in den angrenzenden Regionen. Es lohnt sich!

Ballonfahrten mit Heimvorteil Köln, Bonn, Lohmar, Bergisch Gladbach

 

Ballonfrühling 2013

am .

Winter ade. Tolle Winterfahrten, Alpenüberquerungen und Abenteuer im eisigen Lappland haben wir in den letzten Monaten erlebt.  Jetzt freuen wir uns auf den Sommer und starten am Samstag, den 30. März an vielen Startplätzen in die Sommersaison 2013.

Außerdem: Genießen Sie mit uns unsere inzwischen traditionellen Sonderstarts zum Ballonfrühling, bei denen bis zu 5 Heißluftballone gleichzeitig in den Frühlingshimmel aufsteigen.

Für unseren Ballonfrühling haben wir dieses Jahr folgende Startplätze ausgewählt:

30. - 31. 03. 2013: Viersen, Freizeitgelände Hoher Busch Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
06. - 07. 04. 2013: Bonn, Rheinaue Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
06. - 07. 04. 2013: Darmstadt, Schloß Kranichstein Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
13. - 14. 04. 2013: Witten, Freizeitgelände Kemnader See Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
13. - 14. 04. 2013: Pleidelsheim, Flugplatz an der Schleuse  Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
20. - 21. 04. 2013: Köln, Forstbotanischer Garten Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
20. - 21. 04. 2013: Worms, Bürgerweide Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
27. - 28. 04. 2013: Frankfurt, Alter Flugplatz Bonames Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht
27. - 28. 04. 2013: Neuss, Wiese an der Eishalle Aktionspreis nur 175,- Euro /Person ausgebucht

Ab sofort können die Ballonfahrten für den "Ballonfrühling" gebucht werden. Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit zu einem atemberaubenden Erlebnis am Himmel für Sie selbst oder als Geschenk für einen lieben Menschen.

Ballonfestival Bonn 2013

am .

Liebe Freunde des Ballonfestivals in Bonn,

der Termin für die Jubiläumsveransstaltung steht jetzt fest:

28. bis 30. Juni 2013

Wir erwarten in diesem Jahr bis zu 25 Heißluftballone in der Bonner Rheinaue zu wundervollen Ballonfahrten über die Region und werden das Ballonfestival mit einem Ballonstart am Freitag Abend ab 18.00 Uhr eröffnen. Geplant sind am Samstag und Sonntag weitere 4 Ballonstarts. Für Frühaufsteher sind die Morgenfahrten, die bei Sonnenaufgang beginnen, die erste Wahl; für Freunde traumhafter Sonnenuntergänge die Abendfahrten jeweils ab ca. 18.00 Uhr.

Aktionen, Spaß und Spiel rund um Heißluftballone, Ballonfahrten und mehr gibt´s beim Familienfest am Samstag und Sonntag Nachmittag auf der großen Blumenwiese. Am späten Samstag Abend, nach Rückkehr der Heißluftballone von der Abendfahrt können die Ballone beim traditionellen Night Glow beobachtet werden.

Mehr Informationen und Angebote unter www.ballonfestival-bonn.de

Fritt macht Fortschritte!

am .

Es geht mit großen Schritten in der Produktion des neuen Fritt-Heißluftballons voran. Die Nähhalle leuchtet im Grün der über 2.000 m² Ballonstoff. Die Digitaldrucke sind fertig und die Zulassung bei der Luftfahrtbehörde ist bereits in Arbeit. Der neue leistungsstarke Vierfach-FB 6-Brenner ist vormontiert und die letzten Weiden am Ballonkorb werden geflochten. Die Fertigstellung des Heißluftballons und Indienststellung wird wie geplant pünktlich zum Beginn der Sommersaison erfolgen.

Mit dem neuen Ballon, der für 12 Passagiere zugelassen wird, steigern wir unsere Kapazitäten auf über 10.000 Gäste pro Jahr und festigen so unsere Ausnahmestellung unter den deutschen Ballonfahrtunternehmen.

Der Fritt-Heißluftballon wird an unserem Standort Köln stationiert und von dort aus für Werbeeinsätze und Passagierfahrten geplant.

Polarlicht-Alarm in Finnland

am .

Auf unserem Weg von unserem Ballonabenteuer Schweden, wo wir traumhaft schöne Ballonfahrten erlebt haben, ins finnische Levi hat uns das Polarlicht die Richtung gezeigt, ein unglaubliches Schauspiel am Abendhimmel über den Wäldern Lapplands.

Halbzeit in Lappland!

am .

5 Tage - 5 traumhafte Ballonfahrten

Ein Hochdruckgebiet über Skandinavien hat uns einen wundervollen Start in unser Ballonabenteuer am Polarkreis beschert. Wie wir bei unserer Ankunft gehört haben, ist in den Tagen zuvor soviel Schnee gefallen, wie schon lange nicht mehr. Tolle Weitsichten, prima Windverhältnisse, Sonne und dabei knackig kalt, so haben wir uns das gewünscht.

Wir sind mit 9 Heißluftballonen an jedem der ersten 5 Tage über die schneebedeckte Wildnis von schwedisch Lappland rund um den Ort  Gällivare gefahren und haben mit unseren Gästen unbeschreiblich schöne Tage erlebt! Auch das Ballonglühen am Freitag Abend hat viele Zuschauer begeistert. 

Mehr Bilder gibt´s es auch auf der Facebook-Fanpage von Visit Gällivare!

Auf zum Polarkreis!

am .

Liebe Ballonfans.

der Startschuß ist gefallen. Pünktlich um 10.00 Uhr heute Morgen haben sich unsere Ballongespanne in Bewegung gesetzt und die Reise zum Polarkreis angetreten.

3 Tage und fast 3.000 Kilometer über Kiel, Göteborg und Östersund nach Gällivare in schwedisch Lappland liegen vor uns. Anstrengend zweifellos, aber eine echte Herausforderung für die Fahrer und die Fahrzeuge. Wenn wir am Montag Morgen in Schweden ankommen, werden wir erstmal die Spikes auf die schweren Landrover-Geländewagen aufziehen, um für die eis- und schneebedeckten Straßen gerüstet zu sein. An der nächsten Station in Öresund wartet dann das Firmenoutlet von Woolpower auf uns, wo wir uns wieder mit arktisfester Winterkleidung zu Superpreisen eindecken wollen. Und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf das Welcome Dinner am Dienstag Abend im Dundret-Hotel in Gälllivare.

Von Sommerbetrieb in Deutschland auf Winterbetrieb in Schweden:

     

Eindrücke unserer Fahrt von Köln an den Polarkreis aus dem letzten Jahr erhalten Sie auf Youtube:

2.600 Km nach Norden in 6 Minuten

 

Ballonabenteuer Finnland

am .

Unser Ballonabenteuer in Schweden ist ausgebucht. Aber: das Abenteuer geht jetzt weiter! 

Wegen des großen Interesses haben wir kurzfristig noch einmal zum einmaligen Einführungspreis nachgelegt: 

   

1 Woche Ballonabenteuer in  Finnland 

Samstag, 16. bis Samstag 23. Februar 2013

Im Anschluß an unser Ballonabenteuer Schweden wechseln wir mit unseren Heißluftballonen noch weitere 200 Km nach Nordosten ins fiinnische Levi. Und wir nehmen Sie gerne mit! 

Levi war bereits Gastgeber der Ballonteams in den ersten 5 Jahren des Arctic Balloon Adventure. Wir erinnern uns an unglaubliche Ballonfahrten, atemberaubende Snowmobil-Touren und spannende Hundeschlitten-Safaris. Außerdem glänzt Levi mit einem Skigebiet auf Weltcup-Niveau. Tolle Gründe, um nach Levi zurückzukommen. Coming back to the roots!

Unsere Leistungen:

  • Linienflug Frankfurt oder Düsseldorf via Stockholm nach Lulea (S) am 16. Februar 2013
  • Bustransfer Lulea (S) - Levi (FIN)
  • 7 Übernachtungen (DZ / Frühstück) im ***-Hotel
  • tägliche Ballonfahrten (wetterabhängig) 
  • inklusive Hundeschlitten-Safari
  • optional: Snowmobil-Fahren, Skilaufen, Eisangeln, Schneeschuhwandern u.v.m.
  • Bustransfer Levi (FIN) - Lulea (S)
  • Linienflug Lulea (S) - Frankfurt oder Düsseldorf via Stockholm am 23. Februar 2013

  • Ballonfahrt-Lappland-001
  • Ballonfahrt-Lappland-002
  • Ballonfahrt-Lappland-003
  • Ballonfahrt-Lappland-004
  • Ballonfahrt-Lappland-005
  • Ballonfahrt-Lappland-006
  • Ballonfahrt-Lappland-007
  • Ballonfahrt-Lappland-008
  • Ballonfahrt-Lappland-009
  • Ballonfahrt-Lappland-010
  • Ballonfahrt-Lappland-011
  • Ballonfahrt-Lappland-012
  • Ballonfahrt-Lappland-013
  • Ballonfahrt-Lappland-014
  • Ballonfahrt-Lappland-015
  • Ballonfahrt-Lappland-016
  • Ballonfahrt-Lappland-017
  • Ballonfahrt-Lappland-018
  • Ballonfahrt-Lappland-019
  • Ballonfahrt-Lappland-020
  • Ballonfahrt-Lappland-021
  • Ballonfahrt-Lappland-022
  • Ballonfahrt-Lappland-023
  • Ballonfahrt-Lappland-024
  • Ballonfahrt-Lappland-025
  • Ballonfahrt-Lappland-031
  • Ballonfahrt-Lappland-032
  • Ballonfahrt-Lappland-033
  • Ballonfahrt-Lappland-034
  • Ballonfahrt-Lappland-035
  • zdf-heissluftballon-684001

Hinweise:

  • Sie sind mit erfahrenen und professionellen deutschen Ballonpiloten unterwegs, die die Region um Levi von unseren Ballonfahrten im Rahmen des Arctic Balloon Adventure kennen, das bis 2010 dort stattfand.
  • Für die Teilnahme ist eine normale, sportliche Konstitution ausreichend. Wir erwarten Temperaturen bis etwa - 25 Grad C, die aber wegen der trockenen Luft sehr gut auszuhalten sind.
  • Als Kleidung genügt normale Wintersportkleidung. Bei außergewöhnlich tiefen Temperaturen erhalten Sie von uns zusätzlich Wärmeschutzkleidung.
  • Alternativ kann die Anreise über Helsinki / Rovaniemi erfolgen. Der Bustransfer erfolgt von Rovaniemi nach Levi.

Achtung: 

Es stehen nur wenige Plätze für dieses außergewöhnliche Erlebnis zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne!

Nur telefonische Buchung möglich!

Der "Neue" kommt!

am .

Wundervolle Nachricht: Unsere Heißluftballonflotte bekommt wieder Nachwuchs.

Am 2. Januar 2013 beginnt die Produktion des neuen "Fritt"-Heißluftballons, der damit rechtzeitig zum Beginn der Sommersaison 2013 zum Einsatz kommen wird. Der "Fritt"-Ballon wird an unserer Flightbase Köln stationiert und wird von dort aus bundesweit für Ballonfahrten im Passagierbetrieb und für Sonderstarts eingesetzt. Der Ballon wird als Schroeder fire balloon produziert und besticht durch seine Größe und das aufwändige Design. Mit 8.500 m³ Hüllenvolumen wird er der größte Heißluftballon in unserer aktuellen Ballonflotte sein.

Mehr als 1.000 Ballongäste werden zukünftig jedes Jahr die Ballonfahrten im "Fritt"-Ballon mit uns genießen können. 

Wir freuen uns, daß wir mit "Fritt", einer Marke der Krüger-Gruppe aus Bergisch Gladbach einen tollen Partner für das Thema "Heißluftballon" gewinnen konnten.

Die Eckdaten:

Aufschrift:   Fritt  
Kennzeichen:   D-OOFR  
Hersteller:   Schroeder fire balloons GmbH (D)  
Muster / Typ:   fireballoon G 85/24  
Hüllenvolumen:   8.500 m³  
Kapazität:   12 Gäste + Pilot  
Stadort:   Köln  
Einsatzgebiet:   bundesweit  

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos