Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Die Wintersaison 2014/15 beginnt!

am .

Liebe Ballonfans,

den November, der meist mit Nässe und stürmischem Wind einhergeht, nutzen wir jedes Jahr für den umfangreichen und wichtigen technischen Dienst an den Heißluftballonen und den Fahrzeugen. Wir lassen die Ballone beim Hersteller überprüfen und führen die laufenden Wartungsarbeiten durch. Außerdem bereiten wir uns auf die Wintersaison vor und bevorraten uns mit Sauerstoff und Stickstoff für Alpenüberquerungen und Lappland-Abenteuer.

Am 1. Dezember beginnt dann die Wintersaison 2014/15, auf die wir uns besonders freuen. In der Wintersaison stehen traditionell

im Mttelpunkt. Außerdem planen wir diesen Winter wieder

  • eine Überquerung der Schneeeifel und des Hohen Venn nach Belgien.

Lust auf großes Abenteuer?  Dann sind Sie bei uns im Winter richtig. Lassen Sie sich beraten und für eine dieserr außergewöhnlichen Ballonfahrten vormerken.

Info und Beratung: 0221 - 35 55 60

Über 500 Ballonfahrten

am .

Liebe Ballonfreunde,

mit dem 31. Oktober ist die Sommersaison 2014 zu Ende gegangen. Wetterlagen mit viel Regen und Wind besonders im Juli und August haben es uns nicht einfach gemacht. Trotzdem haben wir auch über die Sommersaison 2014 wieder mit unseren Gästen über 500 Ballonfahrten genießen können, ein tolles Ergebnis.

Dank des Landal-Heißluftballons, der unsere Ballonflotte seit Saisonbeginn verstärkt hat, konnten wir unsere Kapazitäten um weitere 1.200 Mitfahrer erhöhen, sodaß wir auch dieses Jahr der weiter steigenden Nachfrage nach Ballonfahrten gerecht werden konnten.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Sommersaison 2015, die am Mittwoch, den 1. April beginnen wird. Freuen Sie sich mit uns auf tolle Ballonfahrten und auf unsere neuen Heißluftballone, mit denen wir unsere ohnehin schon große Ballonflotte weiter verstärken und über die wir Sie an dieser Stelle zu gegebener Zeit aktuell informieren werden.

Nutzen Sie unsere Aktionen in der Weihnachtszeit, einem lieben Menschen eine Freude zu bereiten und buchen Sie eine traumhafte Ballonfahrt für die Sommersaison 2015.

Ballonfahrt buchen

Bildkalender 2015 - jetzt bestellen!

am .

Liebe Ballonfreunde,

es ist soweit: unser Wandkalender 2015 ist frisch aus dem Druck, im DIN A3-Format mit 13 tollen Bildern aus der Welt der Skytours-Heißluftballone!

statt 12,90 nur 9,90 Euro

(Aktionspreis gilt nur wenige Tage)

(inkl. MwSt, zzgl. 3,90 Euro Versand). 

Der Kalender eignet sich mit und ohne Ballonfahrt-Ticket als stimmungsvolles Weihnachtgeschenk.

Winterfahrten "Feuer und Eis"

am .

Liebe Ballonfreunde,

die Ballonfahrten im Winter sind besonders reizvoll. Die Luft ist oft klarer als in den Sommermonaten und die Sichten reichen meist bis zum Horizont.  Das Feuer der Brenner über den Ballonkörben wärmt uns angenehm bei jedem Feuerstoß, wenn wir über die winterliche Erde schweben. 

Neben unseren klassischen Ballonfahrten, die wir in der Wintersaison von unseren über 100 Ballonstartplätzen durchführen, gibt es jedes Jahr im Winter traditionell zusätzlich eine Reihe von Sonderstarts mit unseren Heißluftballonen.

 

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über die Stadt. Sparen Sie 20 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis: nur 179 Euro /Person

Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig, also auch noch in der Sommersaison 2015.

Februar 2015

Dortmund Revierpark Wischlingen 20. bis 22. Februar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    27. Februar bis 1. März 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Duisburg Landschaftspark-Nord 20. bis 22. Februar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    27. Februar bis 1. März 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Frankfurt Alter Flugplatz Bonames 20. bis 22. Februar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    27. Februar bis 1. März 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Mannheim CityAirport 20. bis 22. Februar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Speyer Flugplatz 27. Februar bis 1. März 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht

Januar 2015

Dortmund Revierpark Wischlingen 10. und 11. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    17. und 18. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    24. und 25. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Duisburg Landschaftspark-Nord 10. und 11. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    17. und 18. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    24. und 25. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Frankfurt Alter Flugplatz Bonames 02. bis 04. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    09. bis 11. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    16. bis 18. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    23. bis 25. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Speyer Flugplatz 09. bis 11. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Worms Bürgerweide 02. bis 04. Januar 2015 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht

Dezember 2014

Darmstadt Schloß Kranichstein 12. bis 14. Dezember 2014 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Frankfurt Alter Flugplatz Bonames 05. bis 07. Dezember 2014 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    12. bis 14. Dezember 2014 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
    19. bis 21. Dezember 2014 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Mannheim CityAirport 19. bis 21. Dezember 2014 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht
Worms Bürgerweide 05. bis 07. Dezember 2014 nur 179,- Euro pro Person ausgebucht

Weitere Termine veröffentlichen wir in den nächsten Tagen!

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Erlebnis Naturpark im Winter

am .

Überquerung des Naturparks Eifel und Hohe Venn nach Belgien

Der Deutsch-Belgische Naturpark erstreckt sich auf einer Fläche von rund 2.700 qkm in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Ostbelgien. Seine Landschaften sind von einmaliger Vielfalt: Das Hochmoor im belgischen „Hohen Venn", Flüsse, Bäche und 15 Seen und Talsperren, die Artenvielfalt in der Kalkeifel, weite und bewaldete Berghöhen der Hocheifel und die Ausläufer der Vulkaneifel. Mitten im Deutsch-Belgischen Naturpark liegt der Nationalpark Eifel, der einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Ein wunderbare Landschaft für eine Ballonfahrt im Winter.

Naturparkerlebnis zum Aktionspreis

nur 295,- Euro /Person

  • Eine Überquerung des Naturparks ist eine Weitfahrt von 2 ½ bis 3 Stunden, die meist in der Voreifel im Raum Düren/Zülpich/Mechernich startet, und uns nach 50 bis 60 Kilometern über die Grenze nach Belgien oder Luxemburg führt. Wir überqueren dabei den Nationalpark Eifel in Richtung Hohes Venn.

    Weitfahrten über mehrere Stunden sind nur in den Wintermonaten möglich. Wir benötigen dafür einen über diese Stunden stabilen Wind aus einer nordöstlichen/östlichen Windrichtung, der uns sicher über die Region in landbares Gelände führt.

    Etwa 2 -3 Tage vor der Fahrt können wir die Chance auf eine solche Ballonfahrt abschätzen und informieren alle Gäste, die auf unserer Teilnehmerliste stehen. Sie entscheiden, ob Sie den Termin einrichten können und wir reservieren Ihnen den Platz im Korb. Wir informieren Sie am Vorabend final über die Details wie Treffpunkt, Treffzeit und den weiteren Ablauf.

    Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten:

    Kundenberatung 0221 / 35 55 60

    Onlinebuchung

  • Am Morgen des Fahrtages kommen wir gegen 10.00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt zusammen und fahren gemeinsam zum geplanten Startplatz. Die Auswahl des Startplatzes hängt von der genauen Windrichtung ab, über die wir uns kurz vorher nochmals bei der Flugwetterberatung versichern. Am Startplatz bereiten wir gemeinsam die Ballonfahrt vor, bauen die Heißluftballone auf und dann geht es auch schon los.

    Wir genießen die Ballonfahrt über den Naturpark in verschiedenen Fahrthöhen; immer jedoch so, dass wir einen wunderbaren Blick auf die unberührte, schneebedeckte Landschaft haben.

    Nach ca. 2 ½ bis 3 Stunden erreichen wir die grenze zu Belgien oder Luxemburg und suchen uns eine gute Landemöglichkeit, die auch eine problemlose Bergung der Ballone erlaubt, wenn unser Verfolgerfahrzeug eintrifft. Bis es soweit ist vertreiben wir uns die Zeit bei der Ballönertaufe und wärmen uns mit heißem Tee. Der Rücktransfer erfolgt mit unseren Fahrzeugen. Am späten Nachmittag sind wir am Startplatz zurück.

    Kundenberatung 0221 / 35 55 60

    Onlinebuchung

  • Über die Voraussetzungen hinaus, die eine klassische Ballonfahrt an die Gesundheit der Mitfahrer stellt, gibt es keine Besonderheiten. Die Temperaturen, die bei den Winterfahrten im Ballonkorb herrschen, entsprechen denen, die sie bei einer Wanderung zur gleichen Zeit erleben. Wir haben ja keinen Fahrtwind im Ballon und unser Brenner wärmt von oben regelmäßig "Körper und Seele".

    Warme Kleidung, am besten Skikleidung und insbesondere warmes, wasserdichtes Schuhwerk ist erforderlich. Bitte bedenken Sie, dass sie sich während der Ballonfahrt nur wenig bewegen und die Brennerwärme beim Heizen nicht bis zu den Füßen reicht. Ansonsten natürlich Handschuhe, Wintermütze, Sonnenbrille, warme Unterwäsche und Sonnenschutz.

    Achtung: Personalausweis natürlich nicht vergessen.

    • Ballonfahrt von 2 ½ bis 3 Stunden
    • ausführliche Einweisungen durch den Piloten
    • Verpflegung während der Fahrt (Tee, Snacks)
    • Ballönertaufe und Imbiß nach der Landung
    • Rücktransfer zum Startplatz


    Jubiläumsangebot 2025 

    nur 345,- 395,- Euro

    Onlinebuchung


Abenteuer am Polarkreis 2015

am .

Liebe Ballonfreunde,

die Eckdaten für unser Ballonabenteuer am Polarkreis 2015 stehen fest. Bereits zum 9. Mal führt uns der Weg im Winter weit in den Norden, über den Polarkreis hinaus Richtung NordkapBallonfahrten unter arktischen Bedingungen sind Herausforderung für Mensch und Material. Aber wie in den letzten Jahren wird Spaß und Abenteuer bei diesem Erlebnis wieder an erster Stelle stehen. 

2015 kehren wir ins finnische Levi zurück, wo wir schon die ersten 5 Jahre bis 2011 zu Gast waren. Wir freuen uns auf viele spannende Abenteuer am Himmel und am Boden in der weiten und unberührten Wildnis Lapplands.

Be part of the team:

Aktionspreis !!!
Langes Wochenende (Do-Mo)*
vom 5. Februar
bis 9. Februar 2015
nur 1.490,- Euro /Person
ausgebucht
 
 
Langes Wochenende (Do-Mo)*
vom 12. Februar
bis 16. Februar 2015
nur 1.690,- Euro /Person
ausgebucht
 
Aktionspreis !!!
Ganze Woche (Sa-Sa)
vom 31. Januar
bis 7. Februar 2015
nur 2.090,- Euro /Person
ausgebucht
 
  
Ganze Woche (Sa-Sa)
vom 7. Februar
bis 14. Februar 2015
ab 2.290,- Euro /Person
ausgebucht
 

(inkl. Hotel / Halbpension / Fluganreise / Ballonfahrten / Hundeschlittensafari u.v.m.)

*Achtung: Langes Wochenende nur bis 05.01.2015 buchbar! Begrenztes Kontingent! Einzel -und Familienzimmer bitte telefonisch anfragen! 

Bitte Termine vormerken und mit der Reservierung/Buchung nicht lange zögern. Die Plätze sind bekanntlich begrenzt und begehrt:

Alpenüberquerung zum Aktionspreis

am .

Liebe Ballonfreunde,

jetzt schon an morgen denken. Die kommende Wintersaison wirft ihre Schatten voraus und wir haben mit den Vorbereitungen begonnen. Wir freuen uns drauf und haben für alle Freunde außergewöhnlicher Ballonfahrten ein besonderes Angebot vorbereitet:

Alpenüberquerung

statt 1.295,- nur 1.095,- Euro /Person

Aktionspreis gilt nur bei Buchung bis 05.01.2015

Dieses besondere Erlebnis findet nur in den Wintermonaten von November bis März statt und erfordert eine ganz bestimmte Wetterlage, die sich nur an wenigen Tagen einstellt. Deshalb ist eine solche Ballonfahrt nicht langfristig terminierbar und erfordert ein gewisses Maß an Spontanität, Fexibilität und nicht zuletzt Geduld von uns und unseren Gästen.

Wir genießen aus dem Ballonkorb traumhafte Ausblicke und unglaubliche Fernsichten über den Alpen und werden mit wärmenden Sonnenstrahlen in Italien zusätzlich belohnt.

  • klappt nur zwischen November und März
  • führt uns immer von Deutschland nach Italien
 

Achtung: Das Ticket wird mit 195,- angezahlt. Restzahlung erst bei Fahrtantritt!

aktuelle Infos

    • Ballonstart im Voralpenland, oft rund um den Tegernsee
    • Fahrthöhe 5.000 bis 6.000 Meter
    • Geschwindigkeit bis 150 Km/h
    • Fahrtdauer ca. 4 - 5 Stunden
    • Landung in Italien zwischen Mailand und Venedig
    • Landungsfest mit Pizza, Pasta, Espresso, Grappa

    In der Buchung ist ein gemeinsames Frühstück vor der Ballonfahrt, die Verpflegung während der Ballonfahrt und natürlich der Rücktransfer nach Deutschland enthalten. Alle Mitfahrer erhalten eine ausführliche Einweisung vor der Ballonfahrt.

  • Am Morgen treffen wir uns im Crewhotel gegen 05.00 Uhr beim gemeinsamen Frühstück

    •   5.00 Uhr gemeinsames Frühstück mit anschließender Einweisung
    •   8.00 Uhr Ballonstart zur Alpenüberquerung
    • 12.30 Uhr Landung in Italien und anschließendes Landungsfest
    • 15.00 Uhr Eintreffen der Rückholer und Fahrzeuge
    • 17.00 Uhr Rücktransfer nach Deutschland

    (beispielhafter Verlauf, kann je nach Wetterlage abweichen)

  • Das Ballonticket für die Alpenüberquerung wird nur mit 295,- Euro angezahlt und die Restzahlung erfolgt erst unmittelbar vor Fahrtantritt.

    Sie stehen nach Zahlungseingang auf unserer Teilnehmerliste. Wenn sich die Wetterlage für eine Alpenüberquerung einstellt, informieren wir Sie 2-3 Tage vorher, sodass Sie sich organisieren können. Sie benötigen mit der An- und Abreise nach Bayern je nach Anfahrt bis zu 3 freie Tage. Für die Alpenüberquerung selbst und den Rücktransfer nach Deutschland planen Sie bitte 2 Tage ein.

    Passt der angebotene Termin nicht in Ihren persönlichen Terminplan, bleiben Sie weiter auf unserer Teilnehmerliste und wir bieten Ihnen bei nächster Gelegenheit die Fahrt erneut an.

    • Frühstück und Briefing mit detaillierter Einweisung 
    • Heißluftballonfahrt über die Alpen 
    • Verpflegung während der Fahrt 
    • Brotzeit am Zielort in Italien
    • Rücktransfer zum Startplatz in Deutschland

    Die Anreise erfolgt in Eigenregie oder nach Verfügbarkeit mit unseren Fahrzeugen ab Köln oder Frankfurt. Gerne organisieren wir für Sie optional eine Übernachtung im Crewhotel gegen Berechnung.

  • Die Temperaturen, die bei einer Alpenüberquerung in der Höhe herrschen, liegen bei etwa - 10° bis -25° C. Aber natürlich haben wir keinen Fahrtwind im Ballon, die Sonne scheint und der Brenner strahlt ordentlich Wärme ab. Wir wollen damit sagen: nicht so dramatisch, wie´s klingt. Es reichen durchaus

    • gute Wintersportkleidung und -unterwäsche,
    • warme Schuhe,
    • Kopfbedeckung,
    • Handschuhe und
    • die obligatorische Sonnenbrille.

    Und natürlich Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30-50 bitte nicht vergessen!

  • Voraussetzung für die Teilnahme an einer Alpenüberquerung im Heißluftballon ist körperliche Fitness. Wir steigen innerhalb recht kurzer Zeit in Höhen von mehreren Kilometern auf.

    Wenn Sie Bedenken haben, sprechen Sie uns gerne an! Im Zweifelsfall sollten Sie im Vorfeld Ihren Arzt zu dem Vorhaben konsultieren.

  • Wir benötigen ein abziehendes Schlechtwettergebiet in Deutschland, dem eine nördliche Windströmung mit flotten Windgeschwindigkeiten in der Höhe folgt. Der sog. Nordstau der Bewölkung im Bereich der Voralpen darf nicht zu ausgeprägt und Italien muß nebelfrei zur Landung sein.

    Natürlich wünschen wir uns zum Start und später zur Landung der Heißluftballone möglichst wenig Wind am Boden.

 

aktuelle Infos

mehr Bilder

 

Traditionelles Herbstglühen 2014

am .

Liebe Ballonfreunde,

die Ballonfahrten im Herbst üben eine besondere Faszination aus. Die Landschaften verändern ihr Aussehen, das Laub auf den Bäumen verfärbt sich und die Luft ist oft klarer als in den Sommermonaten. Die Ballonfahrten in dieser Zeit begeistern uns mit traumhaften Sonnenuntergängen, die die Landschaften in Gold und Rot tauchen. Das Feuer der Brenner über den Ballonkörben wärmt uns angenehm bei jedem Feuerstoß, wenn wir über die herbstliche Erde schweben. 

Neben unseren klassischen Ballonfahrten, die wir bis Ende Oktober von unseren über 100 Ballonstartplätzen durchführen, gibt es jedes Jahr im Oktober zum Ausklang der Sommersaison traditionell zusätzlich eine Reihe von Sonderstarts mit jeweils bis zu 5 Heißluftballons.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über die Stadt. Sparen Sie 30 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis: nur 169 Euro /Person

Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Die endgültige Entscheidung, ob ein Ballonstart möglich ist fällt deshalb erst am geplanten Starttag um ca. 13.00 Uhr. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine vereinbart. Die Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig, also auch noch in der Wintersaison 2014/15 und in der Sommersaison 2015.

04. und 05. Oktober 2013: Neuss Startplatz Eissporthalle nur 169,- Euro pro Person ausgebucht
04. und 05. Oktober 2013: Kornwestheim Startplatz Pattonville nur 169,- Euro pro Person ausgebucht
11. und 12. Oktober 2013: Darmstadt Startplatz Kranichstein nur 169,- Euro pro Person ausgebucht
11. und 12. Oktober 2013: Dortmund Startplatz Revierpark nur 169,- Euro pro Person ausgebucht
18. und 19. Oktober 2013: Speyer Startplatz Fluggplatz Speyer nur 169,- Euro pro Person ausgebucht
18. und 19. Oktober 2013: Viersen Startplatz Hoher Busch nur 169,- Euro pro Person ausgebucht
25. und 26. Oktober 2013: Worms Startplatz Bürgerweide nur 169,- Euro proPerson ausgebucht
25. und 26. Oktober 2013: Köln Startplatz Rodenkirchen nur 169,- Euro pro Person ausgebucht

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Flugtag in Bergheim 2014

am .

Ein wunderbares Luftsport-Erlebnis können Sie mit uns im September erleben:

Flugtag am Segelflugplatz in Bergheim

6. und 7. September 2014

Segelfliegen, Rundflüge, viele Informationen rund um den Luftsport und natürlich Ballonfahrten stehen auf dem Programm. Die Ballone starten am frühen Abend ab 18.00 Uhr zu den klassischen Abendfahrten. Buchen Sie eine Ballonfahrt zu diesem besonderen Anlaß:

Aktionspreis:  nur 179 Euro  /Person

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Beratung und Buchung: Skytours Ballooning GmbH

02161 - 567861

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine gestellt. Die Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr gültig.

Flugtag in Wanlo 2014

am .

Ein wundervolles Luftsport-Erlebnis können Sie mit uns im August erleben:

Flugtag am Segelflugplatz in Wanlo

23. und 24. August 2014

Segelfliegen, Rundflüge, viele Informationen rund um den Luftsport und natürlich Ballonfahrten stehen auf dem Programm. Morgens starten die Ballone zu Ballonfahrten bei Sonnenaufgang und am frühen Abend ab 19.00 Uhr zu den klassischen Abendfahrten. Die Ballonfahrten bieten wir zu diesem besonderen Anlaß an:

Aktionspreis:  nur 179 Euro  /Person

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Beratung und Buchung: Skytours Ballooning GmbH

02161 - 567861

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine gestellt.

EineStadt-Fest 2014

am .

Sommer und kein Urlaub in Sicht? Abenteuer können Sie auch zu Hause erleben! 

"EineStadt-Fest" in Mönchengladbach vom 8. bis 10. August 2014

Mit den Ballonstarts mitten in der City am Grenzlandstadion erfüllen wir jedes Jahr den Wunsch ballonbegeisterter Mönchengladbacher, die Stadt einmal in aller Ruhe aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die Ballonfahrten starten an den drei Tagen jeweils gegen 19.30 Uhr. Mitfahrer sind herzlich willkommen. Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über die Stadt und mit unserem Festivaltarif sparen Sie 20 Euro pro Ticket gegenüber dem Klassiktarif:

Aktionspreis: 179 Euro  /Person

Es stehen nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Beratung und Buchung: Skytours Ballooning GmbH

02161 - 56 78 61

Die Ballonfahrt beinhaltet auch eine ausführlichen Einweisung durch den Piloten, die traditionelle Ballönertaufe nach der Landung, sowie den Rücktransport zum Startplatz. Die Mitfahrer sollten dabei vier bis fünf Stunden einplanen. Die persönliche Urkunde, die jeder Passagier nach der Fahrt erhält, wird noch lange an dieses außergewöhnliche Erlebnis erinnern. 

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine gestellt.

4. Kölner Ballonwoche 2014

am .

Liebe Kölner Ballonfreunde,

noch ein bisschen Geduld. Es ist bald soweit. Vom

30. Juli. bis 3. August 2014

sind die Heißluftballone am Himmel über Köln im Rahmen der traditionellen Kölner Ballonwoche zu sehen. Die Ballonfahrten starten von den Ballonstartplätzen im Stadtgebiet in Rodenkirchen, Sülz und Bilderstöckchen.

Die  Morgenfahrten beginnen täglich gegen 6.30 Uhr kurz nach Sonnenaufgang und die Abendfahrten jeweils gegen 19.30 Uhr. Die Wahl des Startplatzes erfolgt jeden Tag neu und ist insbesondere abhängig von der Windrichtung und Windgeschwindigkeit. 

Mitfahrer sind herzlich willkommen. Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über Köln und Sie können mit unserem Aktionstarif  20 Euro pro Ticket sparen  (gegenüber dem regulären Klassiktarif):

 

Aktionspreis:  ab 170 Euro  /Person

Beratung und Buchung: 069 / 95 10 25 74

Onlinebuchung

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine gestellt. Alle erworbenen Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig!

2. Mannheimer Ballonwoche 2014

am .

Liebe Ballonfans,

wir freuen uns! Zum zweiten Mal wird eine Ballonwoche in Mannheim mit Ballonstarts am City Airport stattfinden, von dem wir schon über zwei Jahre zu Ballonfahrten über die Kurpfalz in die Lüfte gehen. Vom

24. bis 27. Juli 2014

werden die Heißluftballone am Himmel über Mannheim  im Rahmen der 2. Mannheimer Ballonwoche zu sehen sein.

Die Ballonfahrten starten jeweils in den frühen Abendstunden gegen 19.00 Uhr. Der Wind allein bestimmt die Richtung; ob am Himmel über den Rhein in die Pfalz, rheinaufwärts Richtung Hockenheim und Speyer, rheinabwärts Richtung Mainz oder in den Odenwald werden uns die Ballonfahrten führen.

Mitfahrer sind herzlich willkommen. Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über Mannheim und die Kurpfalz und sparen Sie mit unserem Festivaltarif außerdem 20 Euro pro Ticket gegenüber dem regulären Klassiktarif:

Aktionspreis:  ab 170 Euro  /Person

Es steht nur eine begrenzte Anzahl Ballonfahrt-Tickets zur Verfügung! Also mit der Buchung nicht allzu lange zögern, damit es sicher klappt.

Beratung und Buchung: 069 / 95 10 25 74

Achtung: Die Ballonfahrten finden natürlich nur unter geeigneten und sicheren Wetterbedingungen statt. Für den Fall, dass Ballonfahrten wetterbedingt ausfallen, werden Ersatztermine gestellt. Alle erworbenen Ballonfahrt-Tickets sind 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig!

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos