Ballonfahrt im Sommer über der City mit einem Heißluftballon von Skytours Ballooning

Nachrichten aus der Welt der Heißluftballone

Teilnehmerfeld komplett

am .

Liebe Freunde des Ballonfestival Bonn,

weniger als 80 Tage sind es noch, bis unser 16. Ballonfestival Bonn 2025 startet.

Die limitierten Plätze für die Ballonteams sind immer ratzfatz ausgebucht. So war es auch diesmal. Das Teilnehmerfeld ist komplett und es sind wieder über 40 Teams dabei: viele bekannte und einige neue Heißluftballone. Darunter sind auch sechs Sonderformen, die sogenannten Special Shapes. Freut euch darauf.

Plätze in den Ballonkörben sind inzwischen nicht mehr für alle Termine verfügbar. Also wartet nicht mehr lange und reserviert euch einen Platz.

Onlinebuchung

 Ballonteams 2025 1600

 

Start in die Sommersaison

am .

Liebe Ballonfans,

das Warten hat bald ein Ende. Die Vorbereitungen für die Sommersaison 2025 sind abgeschlossen und wir freuen uns schon jetzt auf viele wundervolle Ballonfahrten und tolle Veranstaltungen. Ab Montag, den 17. März sind unsere Terminhotlines offen und am Freitag, den 28. März starten wir mit der Saisoneröffnung

"Ballonfrühling
in Köln und Steinbach (Taunus)"

28. bis 30. März 2025

in die kommende Sommersaison. Die Heißluftballone und die Ballonteams stehen bereit. Die Ballonstarts in Köln und in Steinbach(Taunus) zu Beginn der Saison haben eine lange Tradition. Wir wollen sie nicht mehr missen.

Beim Ballonfrühling in Köln  starten wir mit bis zu 5 Heißluftballonen von unseren Startplätzen im Grüngürtel und planen, die City mit unseren Heißluftballonen überqueren: Dom und Altstadt, Kranhäuser, Henkelmännchen, Colonius und Mediapark und für die FC-Fans das Stadion - alles gut im Blick.

Nutzen Sie die Chance auf eine spannende Ballonfahrt:

Onlinebuchung

 

Ballonfahrt mit Skytours Ballooning in Köln

 

Das Triple im Februar

am .

Liebe Ballonfans,

vier spektakuläre Alpenüberquerungen hatten wir in diesem Winter von November bis Ende Januar schon erlebt und unglaubliche Eindrücke mit Nachhause gebracht.

Bis dann der Februar kam. Holy Moly. Allein im Februar haben wir dann die Alpen gleich dreimal innerhalb weniger Tage nach Italien überquert. An allen Tagen sind wir in Kempten-Durach am Flugplatz gestartet. Und immer ging es Richtung Conegliano. Links die Zugspitze und rechts der Fernpass, links Innsbruck und rechts die Ötztaler Alpen, links der Brenner und rechts das Passeiertal und Meran, rechts die Seiser Alm und links die Drei Zinnen. Dann über Belluno in die Poebene.

Was für grandiose Fahrten über die Alpen. Diesem wundervollen Februar geben wir eine 10 von 10. Besser geht kaum.

 

Mehr Infos

Onlinebuchung

 

 

Crewmitglied gesucht!

am .

Be part of the team!

Wir suchen Unterstützung (m/w/d) für unsere Piloten im Ballonfahrbetrieb.

Die Ballonfahrten könnten ohne unsere freundlichen und zuverlässigen Verfolger nicht stattfinden, die

  • unsere Piloten beim Aufbau und beim Abbau der Heißluftballone unterstützen und
  • die Ballone am Boden in den Geländewagen verfolgen und die Ballonfahrer und
  • Heißluftballone nach der Landung wieder aufnehmen und zum Startplatz zurückbringen.

Wir bieten Ballonfans und Interessierten, die es noch werden möchten, die Möglichkeit als Crewmitglied an den Ballonfahrten nebenberuflich auf Minijob-Basis oder Teilzeit mitzuwirken, Abenteuer inklusive.

  • Du bist freundlich, verantwortungsvoll und zuverlässig?
  • Verfügst Du über einen gültigen Führerschein Klasse 3 oder BE?
  • Bist Du schon erfolgreich mit Anhänger gefahren?
  • Bist Du zeitlich flexibel? Auch mal an Wochenenden und Feiertagen?

Dann scheinst Du bei uns an der richtigen Adresse zu sein!

Und hast Du eventuell auch noch Interesse und Spaß daran,

  • unsere schweren Geländewagen und Ballongespanne auch mal im Gelände zu bewegen?
  • mal ein Wochenende oder eine Woche mit den Heißluftballonen in Deutschland oder Europa auf Reisen zu gehen?
  • Ballonfestivals und Montgolfiaden zu besuchen?
  • auch mal selbst mit unseren Ballonpiloten durch die Lüfte zu schweben?

Dann bist Du bei uns ganz sicher an der richtigen Adresse!

Bitte sprich uns an. Wir informieren Dich gerne weitergehend und freuen uns auf neue Kollegen und Kolleginnen, die unser Team verstärken wollen.

Weitere Info bei Frau Lurdes Santos Wolf unter 0221-35 55 60 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Das war "Lappland 2025"

am .

Liebe Fans besonderer Ballonabenteuer,

glücklich und mit einer Menge Eindrücke und Erlebnisse im Gepäck sind unsere Gäste und unsere Ballonteams aus dem verschneiten Finnland zurückgekehrt. Die Temperaturen waren auch dieses Jahr in den 3 Wochen sehr unterschiedlich: zwischen - 38 und + 8 Grad war alles dabei. Auch sonst war das Wetter wie gewohnt abwechslungsreich. Zwischen Sonnenschein und blauem Himmel einerseits und bedecktem Himmel mit Schneefall und eisigen Wind andererseits haben wir jede Möglichkeit zu einer Ballonfahrt genutzt.

Die Zeit ist wieder viel zu schnell vorbei gegangen mit

  • drei traumhaften Ballonfahrten über die Wildnis Lapplands
  • wundervollen Schneeschuhwanderungen durch den märchenhaften Winterwald, davon zwei Nachtwanderungen
  • Polarlichtbeobachtung
  • tolle Hundeschlitten-Touren "vom Ballonfahrer zum Musher"
  • rasante und erlebnisreiche Snowmobil-Safaris rund um den Berg Levi
  • beschauliche Rentierschlittenfahrten durch den Wintermärchenwald
  • Besuche und Dinner im Eishotel "Snow Village"
  • geselliges Arctic Barbecue mit Glühwein und Grillspezialitäten
  • Besuch im Elfendorf "Elves Hideaway"
  • IceKarting auf dem "Levi Ring"
  • Rallye-Erlebnis mit Ex-Europameister Armin Schwarz
  • nicht zuletzt Schnee, Schnee, Schnee und wer es klassisch mag: Skilaufen und Snowboarden satt.

Wir freuen uns schon jetzt auf das

19. Arctic Balloon Adventure

Februar 2026 in Finnland!

mehr Infos          Onlinebuchung

 

Wir suchen Dich!

am .

Be part of the team!

Wir suchen ab 17.3.2025 Unterstützung (m/w/d) für die telefonische Kunden- und Terminberatung.

Deine Aufgaben:

  • Vereinbarung von Fahrtterminen mit unseren Passagieren
  • Erläuterung zum Ablauf einer Ballonfahrt
  • Datenerfassung neuer Kunden
  • Erledigung der allgemein anfallenden Büroarbeiten

Wir bieten:

  • Arbeitszeiten: 2-3x pro Woche von 9:00-13:00/14:00 Uhr
  • Arbeitsplatz: Vor Ort im Raum Köln
  • Joboptionen: Minijob, Werkstudentenjob, Teilzeit oder studentische Hilfskraft
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit Raum für eigene Ideen
  • Obstkorb & Getränke zur freien Verfügung

Das bringst Du mit:

  • Freundlichkeit & Kommunikationsstärke
  • Flexibilität & Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine Unterlagen bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Gewinner stehen fest!

am .

Liebe Fotofans,

die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest und das Titelbild für unser Bordmagazin 2025 ist gewählt. Wir bedanken uns herzlich für die vielen beeindruckenden Einsendungen – und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:

  • Platz 1: Sandra B., Kerpen
  • Platz 2: Manuela K., Bonn
  • Platz 3: Hannah B., Reinheim
  • Paltz 4: Holger K., Alfter
  • Platz 5: Melanie K., Rheinbach

 

Gewinner Fotowettbewerb 2024

Mastercard-Ballon beim Hahnenkammrennen

am .

Liebe Ballonfans,

jeden Januar wird Kitzbühel zum Mittelpunkt der Wintersportwelt: Das Hahnenkamm-Rennen, eines der bedeutendsten Events im alpinen Skisport, zieht Profis und Fans gleichermaßen an. Seit 1937 treten die besten Skifahrer auf der Streif an, einer der schwierigsten und gefährlichsten Abfahrtsstrecken weltweit. Jedes Jahr lockt das Rennen zahlreiche Besucher nach Kitzbühel, die die Spannung und Atmosphäre vor Ort erleben möchten.

Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Mastercard-Ballon Teil dieses Events. Während des Rennens ist unser Ballon in etwa 20 Metern Höhe direkt neben der Strecke verankert. Er ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Highlight für Besucher und TV-Zuschauer. An allen Renntagen führen wir Fesselaufstiege durch, die das Erlebnis vor Ort auf besondere Weise ergänzen.

 

 

 

Relaunch der BFB Website

am .

Liebe Ballonfans,

es sind genau 130 Tage bis zum Ballonfestival Bonn und wir haben eine großartige Neuigkeit: Unsere Website erstrahlt in neuem Glanz! Zum Jahreswechsel haben wir sie komplett überarbeitet – moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.

Entdecke unsere neue Online-Welt und mach mit bei unserem Gewinnspiel! Alles, was Du tun musst: Beantworte ein paar Fragen zu unserer aktualisierten Website. Bis zum 08.02.2025 kannst Du teilnehmen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.

Deine Meinung hilft uns, noch besser zu werden. Wir freuen uns auf Dein Feedback.

Schau jetzt auf unserer Ballonfestival Bonn Seite vorbei und sei dabei!

Mehr Infos

 

 

Dritte Alpenüberquerung

am .

Liebe Abenteuerfans,

unsere 3. Alpenüberquerung in diesem Winter war ein fantastisches Erlebnis - und das noch kurz vor dem Jahreswechsel! Dieses Mal ging es von Isny-Rotmoos nach Campagnola. Die Route führte uns durch atemberaubende und unvergessliche Landschaften. Die Alpen zeigten sich von ihrer schönsten Seite – einfach ein Winterwunder. Ein herzliches Dankeschön an unsere Fahrgäste für die wunderschönen Fotos und Eindrücke, die ihr mit uns geteilt habt.

Mehr Infos

Onlinebuchung

 

Interessanter Job gesucht?

am .

Be part of the team!

Wir suchen zum 01.02.2025 oder nach Absprache Unterstützung (m/w/d) für die Kundenberatung und Reiseorganisation in Teilzeit.

Du bist engagiert, kommunikativ und hast Freude daran, unsere Gäste und Kunden zu betreuen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben:

  • Kundenberatung: Ticketing, Unterstützung und Betreuung unserer Kunden bei ihren Anliegen.
  • Reiseplanung und Organisation: Erstellung und Abstimmung von Reiseplänen, Ausflüge sowie Organisation von Abläufen, Hotel- und Flugbuchungen etc.
  • Unternehmensentwicklung: Mitwirken bei der Optimierung und Weiterentwicklung von internen Prozessen.
  • Gästebetreuung: Persönlicher und freundlicher Kontakt mit Gästen.
  • Büroarbeit: Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten, Email-Korrespondenz etc.

Das bringst Du mit:

  • Freude am Umgang mit Menschen und eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
  • Organisationstalent und ein Auge fürs Detail.
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Flexibilität.
  • Erste Erfahrungen in der Kundenberatung oder Organisation von Reisen von Vorteil.

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit).
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit Raum für eigene Ideen.

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine Unterlagen bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Frohe Weihnachten und ein glückliches 2025!

am .

Liebe Ballonfreunde,

wir wünschen Euch und allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2025 mit Gesundheit und Erfolg und sagen herzlichen Dank für das Vertrauen.

Auch 2024 war ein tolles Jahr, in dem wir mit unseren Gästen über 500 herrliche Ballonfahrten genossen haben – trotz der zeitweise wechselhaften Wetterbedingungen.

Unsere besonderen Veranstaltungen und Reisen wie das Ballonabenteuer am Polarkreis im Februar, die traditionelle Erlebnisreise zur Balloon Trophy in Barcelona im April und unser Ballonfestival in Bonn im Juni konnten wir auch in diesem Jahr erfolgreich durchführen. Wir freuen uns auf noch mehr Reisen und Abenteuer im kommenden Jahr. Unsere Überquerung der Pyrenäen von Frankreich nach Spanien steht zusätzlich auf dem Programm.

Die Wintersaison 2024/25 hat nun begonnen – und wie! Zwei Alpenüberquerungen, die unterschiedlicher nicht sein konnten, an zwei aufeinanderfolgenden Tagenö. Das hat es so noch nie gegeben. Wir hoffen, dass auch in den kommenden Wochen einige kalte, frostige Tage kommen, die uns oft tolle Ballonfahrten mit traumhaften Weitsichten bescheren. Die Ballone stehen für unsere Winterfahrten und Winterabenteuer bereit: Alpenüberquerungen, Eifelüberquerungen und unser Ballonabenteuer in der verschneiten Wildnis Lapplands.

Auch die Planungen für die Sommersaison 2025 sind schon angelaufen. Wir haben einige Highlights vorbereitet und informieren Euch an dieser Stelle zeitnah.

Glück ab, gut Land!

Euer Hans-Joachim Häuser und das Skytours-Team

Alpenüberquerungen - das Double

am .

Liebe Abenteuerfans,

wir haben gewartet, waren geduldig und wurden spektakulär belohnt. Am Freitag, den 29. November 2024 haben wir in diesen Winter zum ersten Mal die Alpen von Deutschland nach Italien mit unseren Heißluftballonen überquert. Aber nicht nur das. Nur einen Tag später am Samstag, den 30. November 2024 ist uns die zweite Alpenüberquerung in dieser Wintersaison gelungen. Einfach unglaublich.

Einmal Rosenheim nach Schio, einmal Chiemsee nach Solferino. Grob dieselbe Richtung will man meinen. Stimmt auch. Aber zwei Alpenüberquerungen, die unterschiedlicher nicht sein konnten, wenn wir uns Geschwindigkeit und Fahrthöhe ansehen. In beiden Fällen aber das, was wir bei diesen Ballonfahrten so lieben:

der beindruckende Blick auf die schneebedeckten Alpen aus der Vogelperspektive!

Mehr Infos

Onlinebuchung

 

 

Luftfahrt ist Vertrauenssache!

Luftfahrt ist Vertrauenssache. Die Skytours Ballooning GmbH gehört zu den führenden Ballonfahrtunternehmen in Deutschland.

Wir informieren Sie gerne über uns!

mehr Infos

Unsere Heißluftballone!

Wir verfügen über die größte und eine der modernsten Heißluftballon-Flotten aller deutschen Ballonfahrt-Unternehmen. Unsere Heißluftballone sind an den Standorten Köln und Frankfurt stationiert.

mehr Infos

Über 100 eigene Startplätze!

Wir starten von über 100 eigenen Startplätzen in Hessen, Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz.

Lassen Sie sich ausführlich beraten!

mehr Infos